Silos aufbrechen? Hier sind 5 schnelle Impulse, wie man in Organisationen Silos aufbrechen kann:
1. Einheitliche Vision
Stelle das größere Bild dar und halte es präsent. Dies hilft, die individuellen Gruppenziele im Lichte des großen Ganzen zu betrachten. Durch das daraus resultierende Verständnis und die Relevanz fördert dies ein unterstützendes Verhalten zwischen Gruppen und erhöht Schrittweise die Reziprozität.
2. Weite Spanne der Verantwortung
Setze auf gemeinsame Ziele, Verantwortung und Anerkennung. Feiert auch die Erfolge zusammen.
3. Prozess Orientierung
Mische Expertengruppen und diversifiziere die Lösungsfindung. Etabliere so eine Prozessorientierung, indem sich auf das gemeinsame Lösen der anstehenden Herausforderungen fokussiert wird.
4. Vorbild sein
Lebt die Veränderung, die Ihr im Unternehmen sehen wollt und ermutigt Engagement. Schaffe die Voraussetzungen für 1. bis 3. und belohne erwünschtes Verhalten.
5. Mache es kinderleicht!
Reduziere die Hürden operativer Knowhow Workflows, wie z.B. das mühsame Finden von Fachexperten oder das Vereinbaren von Terminen über hierarchische und zeitliche Grenzen hinweg.
Lasse Synergien effizient aufblühen, indem Du intelligente asynchrone Meetings einführst. Baue ein Lessons Learned Netzwerk auf, das Dir automatisch passendes internes Knowhow zu aktuellen Problemstellungen empfiehlt. Baue außerdem mühelos ein Expertennetzwerk auf und nutze es, um automatisch passende interne Experten empfohlen und direkt einbezogen zu bekommen.
Schaue eine Keynote zum Thema hier an!