Erkenne Deine Knowhow Schwachstellen

Erkenne Deine Knowhow Schwachstellen

Das Erkennen von Knowhow Schwachstellen kann einen enormen Einfluss auf die Produktivität haben. So können sich die Mitarbeiter auf das operative Geschäft konzentrieren, anstatt sich durch überflüssige Mühen ablenken zu lassen. Damit kann gezielt Personal geschult/beraten/eingestellt werden oder in die erforderlichen Ressourcen investiert werden, um genau die mühsamen und kostspieligen Probleme im Tagesgeschäft der Mitarbeiter schnell zu lösen, die immer wieder zu Schwierigkeiten führen. Aber das Erkennen von Knowhow-Schwachstellen ist ein Luxus. Davon können die meisten nur träumen.

Kenne Deine Knowhow Stärken

Zunächst muss man seine Knowhow stärken kennen. Dies ist jedoch die größte Herausforderung in Unternehmen. Mitarbeiter verschwenden Stunden damit, relevante Informationen für ihre Anliegen zu finden. Silos werden nicht überwunden. Vorhandenes Fachwissen wird nicht abgerufen, insbesondere wenn es dringend benötigt wird. Ein dynamisches und strukturiertes Netzwerk von internen Lessons Learned und Experten ist entscheidend. Dies hilft bei der Lösung komplexer operativer Herausforderungen im Tagesgeschäft.

Das Hauptproblem in Unternehmen besteht nicht darin, dass das interne Know-how nicht vorhanden ist, sondern darin, dass es nicht verfügbar ist, wenn es gebraucht wird!

Die Lösung von Johari ist darauf spezialisiert. Erhalte ein Knowhow-Netzwerk aus internen Lessons Learned, Legacy-Daten und Experten. Johari’s Knowhow-Kanal und Workflow ist die entscheidende Ressource bei operativen Herausforderungen.

Nebenbei erhältst Du eine automatische Schwachstellenanalyse zu den dringendsten Knowhow-Defiziten. Dies ermöglicht, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Und das beginnt schon in Johari-Pilotprojekten. Was in einem Johari-Pilotprojekt zu erwarten ist, erfährst Du im nächsten Artikel.