Die Vision für eine bessere Zukunft

Die Vision für eine bessere Zukunft

Wir glauben an menschliche Intelligenz. An die Kraft dessen, was in den Köpfen jedes einzelnen Mitarbeiters und ihrer gemeinsamen Kräfte steckt, sowie an die situationsspezifische Kraft des vernetzten Knowhows, das durch ihre Synergien bereits gewonnen wurde. Aufgrund mangelnder Übersicht in Organisationen wird dies derzeit jedoch nicht erkannt oder effizient verarbeitet. (lese dazu den vorherigen Artikel)

Was wäre, wenn Mitarbeiterwissen sofort verfügbar wäre, wann immer man es benötigt?

Wenn der menschliche Intelligenz Pool in Organisationen vollständig angezapft wird, werden Leistungsbremsen gelöst und große Potenziale können freigesetzt werden.

Beleuchtete blinde Flecken

Zu dieser Vision gehört, dass bereits vorhandene Blindspots rechtzeitig ausgeleuchtet werden. Nicht nur wichtige Bottom-up-Impulse wie Probleme, Feedback und Ideen von Mitarbeitern, die direkt am Tagesgeschehen beteiligt sind, werden identifiziert. Dazu gehört auch, dass Experten und historisches Wissen automatisch beleuchtet werden. Top-down werden diese sofort für die Lösung neuer Themen zusammengeführt. 

Schnell zu Ergebnissen kommen

Kein Erkämpfen von Verfügbarkeiten für weit in der Zukunft liegende Meetings mehr. Unmittelbar und unabhängig von Zeit und Raum findet effiziente Zusammenarbeit statt. Mitarbeiter managen ihre Zeit dynamisch entsprechend ihrer Expertise und ihres Wertbeitrags. Fokus und Übersicht auf gemeinsame Ziele werden hergestellt, während die in Meetings verbrachte Zeit drastisch reduziert wird. Redundante Meetings werden nicht stattfinden.

Manager werden befähigt, interne Experten über Funktionen und Standorte hinweg gezielt einzubinden. Auf agile Art und Weise werden diejenigen Mitarbeiter innerhalb der Organisation einbezogen, die einen spezifischen Wert für das jeweilige Thema mitbringen. In einem solchen Workflow werden schnell Schwerpunkte erarbeitet sowie Überblick und strukturierte Ergebnisse gewonnen.

Experten- und Knowhow-Netzwerke

Es wird ein internes Netzwerk von Experten und dokumentiertem Knowhow aufgebaut, um sofort die richtigen Stakeholder und das richtige Knowhow für die eigene Sache an den Tisch zu bekommen. Auch automatisch dokumentierte Lessons Learned, in die man nicht involviert war, werden intelligent empfohlen, basierend auf dem eigenen Interessengebiet. Durch dieses Aufbrechen von Silos profitiert die Organisation sofort von wertvollem Knowhow-Gewinn in anderen Bereichen.

Eine Vielzahl selbständiger und ineffizienter Tätigkeiten wird zu einem operativen Knowhow Workflow zusammengefasst. Dadurch entstehen Synergien aus bisher isolierten Tätigkeiten, aber auch aus der eigenen menschlichen Intelligenz einer Organisation. Im vorherigen Artikel haben wir den ungünstigen Status Quo in Organisationen hinterfragt. Im nächsten Artikel werden wir darauf eingehen, was getan werden muss, um die eben beschriebene erstrebenswerte Vision in die Praxis umzusetzen.